Allgemeine Bedingungen und Konditionen

ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR DEN VERKAUF VON PRODUKTEN UND DIENSTLEISTUNGEN

  1. IDENTIFIZIERUNG – KONTAKTANGABEN

Outlet Printers ist ein Anbieter von gebrauchten Bürogeräten und Büromaschinen sowie den dazugehörigen Peripheriegeräten und Dienstleistungen.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Dienstleistungen und Produktangebote von Outlet Printers. Outlet Printers ist Teil von Circ-El BV Sitz 3640 Kinrooi, Leuerbroek 1082, Belgien MwSt: BE1009.198.688 RPR Niederlassung Antwerpen Hasselt.

E-Mail: Für alle Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen verwenden Sie bitte die folgende E-Mail-Adresse: info@outletprinters.com

  1. GEGENSTAND UND UMFANG DER BEDINGUNGEN

  • Definitionen

  • In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen gilt Folgendes

Definitionen:

Besondere Bedingungen: alle besonderen Bedingungen für eine Dienstleistung oder ein Produkt, das der Kunde bei OutletPrinters bestellt hat und dessen Inhalt dem Kunden während des Bestellvorgangs mitgeteilt wird. Wenn es solche Besonderen Bedingungen gibt und sie im Widerspruch zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen, haben sie Vorrang vor diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen;

Verbraucher: jede natürliche Person, die zu einem Zweck handelt, der nicht ihrer gewerblichen, industriellen, handwerklichen oder freiberuflichen Tätigkeit entspricht;

Dienstleistung: jede von OutletPrinters im Auftrag des Kunden erbrachte Dienstleistung;

Benutzer: jede Person, die eine der von OutletPrinters angebotenen Dienstleistungen nutzt, entweder im Rahmen eines direkten Vertrags mit OutletPrinters (Benutzer-Kunde) oder aufgrund des Zugangs zu der Dienstleistung durch einen Kunden (Benutzer-Nicht-Kunde) oder nicht (z.B. ein gewöhnlicher Besucher einer Website). Kunden werden als Benutzer betrachtet, aber Benutzer sind nicht unbedingt Kunden.

Indirekter Schaden: Indirekter Schaden ist die unmittelbare Folge von direktem Schaden und umfasst unter anderem jeden finanziellen oder kommerziellen Nachteil, den Verlust von Kunden oder Ersparnissen, jede kommerzielle Störung, jede Erhöhung der (Gemein-)Kosten, den Verlust von Gewinnen, die Beeinträchtigung des Markenimages, jede Verzögerung oder Störung bei der Planung von Projekten oder Aktivitäten, den Verlust von Daten und dessen Folgen usw;

Kunde: der Käufer von (einem) Produkt(en) und/oder Service(s), die von OutletPrinters angeboten werden. Dabei kann es sich entweder um einen Verbraucher oder um eine Person handeln, die beruflich tätig ist. Der Kunde ist immer ein Nutzer der von OutletPrinters angebotenen Dienstleistungen;

Vertrag: der zwischen dem Kunden und OutletPrinters geschlossene Vertrag über den Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung, der durch die vorliegenden Allgemeinen Bedingungen (im Folgenden „Bedingungen“ oder „Allgemeine Bedingungen“) und eventuelle Sonderbedingungen geregelt wird;

Höhere GewaltInsbesondere werden die folgenden Ereignisse als Fälle höherer Gewalt oder Unfälle betrachtet: (1) vollständiger oder teilweiser Verlust oder Zerstörung des Computersystems oder der Datenbank von OutletPrinters, wenn eines dieser Ereignisse vernünftigerweise nicht direkt dem Anbieter zugeschrieben werden kann und nicht nachgewiesen wurde, dass der Anbieter es versäumt hat, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um das eine oder andere dieser Ereignisse zu verhindern; (2) Erdbeben; (3) Feuer; (4) Überschwemmungen; (5) Epidemien und Pandemien; (6) Kriegshandlungen oder Terrorismus; (7) angekündigte oder unangekündigte Streiks; (8) Aussperrung; (9) Blockaden; (10) Aufstände und Unruhen; (11) Unterbrechung der Energieversorgung (z.B. Strom); (12) Ausfall des Internets oder des Datenspeichersystems; (13) Ausfall eines Telekommunikationsnetzes, ob von OutletPrinters oder einem Dritten zur Verfügung gestellt, und Unterbrechung der Internetverbindung; oder (14) jede andere Ursache, die sich der Kontrolle von OutletPrinters entzieht;

Vertragspartei: bezeichnet ohne Unterschied eine der beiden Vertragsparteien des Abkommens;

Produkt: jedes vom Kunden bestellte und von OutletPrinters gelieferte Produkt;

Website: eine Website oder eine Reihe von Websites, die von OutletPrinters betrieben oder veröffentlicht werden.

  • Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich die Begriffe im Plural auch auf den Singular und umgekehrt.
  • Begriffe, die nicht definiert sind, sollten in ihrer üblichen Bedeutung verstanden werden.
  • Sofern nicht anders angegeben, sind die Aufzählungen in der Vereinbarung niemals restriktiv.
  • Gegenstand der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

  • Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen dienen dazu, den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen durch OutletPrinters an den Kunden zu regeln.
  • Der Kunde, der Dienstleistungen kauft, wird immer als Nutzer der von OutletPrinters angebotenen Dienstleistungen betrachtet.
  • Akzeptanz der allgemeinen Bedingungen und Konditionen
  • Mit der Bestellung eines Produkts oder einer Dienstleistung akzeptiert der Kunde vorbehaltlos die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, von denen er zuvor Kenntnis erhalten hat.
  • Jede Abweichung von der Vereinbarung muss in einem schriftlichen Dokument festgehalten werden, das von beiden Parteien unterzeichnet wird.
  • Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen/ des Vertrages

  • OutletPrinters behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit mit vorheriger Benachrichtigung des Kunden zu ändern.
  • Diese Änderungen werden dem Kunden mindestens einen Monat vor ihrem Inkrafttreten in der nach dem Stand der Technik angemessensten Weise mitgeteilt. Der Kunde, der Dienstleistungen erwirbt, ist selbst dafür verantwortlich, alle Nutzer-Nicht-Kunden, die seiner Verantwortung unterliegen, zu informieren.
  • Im Falle einer wesentlichen Änderung des Vertrages hat der Kunde die Möglichkeit, den Vertrag kostenlos zu kündigen, indem er OutletPrinters über seine Absicht, den Vertrag zu kündigen, informiert und den wesentlichen Charakter der Änderung begründet, bevor die Änderung in Kraft tritt und spätestens innerhalb eines Monats nach der Benachrichtigung durch OutletPrinters über die Änderung des Vertrages. Reagiert der Kunde nicht innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe der Änderung, so wird davon ausgegangen, dass er den neuen Vertrag akzeptiert.
  1. VORVERTRAGLICHE INFORMATIONEN

  • Angebot

  • Alle von OutletPrinters angebotenen Produkte und Dienstleistungen, unabhängig von dem Medium, auf dem sie angeboten werden

(Website, Faltblatt, Katalog usw.), werden nach bestem Wissen und Gewissen und so wahrheitsgetreu wie möglich beschrieben.

  • Die Produkte und Dienstleistungen werden innerhalb der Bestandsgrenzen angeboten.
  • OutletPrinters kann sein Angebot an Produkten und Dienstleistungen jederzeit ändern.
  • Im Falle einer längeren Nichtverfügbarkeit eines Produkts wird der Kunde so schnell wie möglich benachrichtigt. Gegebenenfalls kann der Kunde dann seine Bestellung kostenlos stornieren.
  • Preisangebot
  • Die Preise für die von OutletPrinters angebotenen Produkte und Dienstleistungen können unabhängig vom Medium (Website, Prospekt, Katalog usw.) von OutletPrinters ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • Sofern nicht anders angegeben, sind die Preise in Euro angegeben und verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und eventueller

Lieferkosten.

  • Der für das Produkt oder die Dienstleistung angegebene Preis deckt nur die in der Beschreibung des Produkts oder der Dienstleistung genannten Elemente ab.
  • Steuern – Bestellungen innerhalb der EU

  • Für Kunden, die nicht mehrwertsteuerpflichtig sind, wird die Mehrwertsteuer des EU-Landes angewendet, wie auf der Rechnung angegeben.
  • Mehrwertsteuerpflichtige Kunden, die ihren Sitz in einem anderen EU-Land haben und die ihre Lieferung in diesem Land erhalten möchten, erhalten eine Rechnung ohne Mehrwertsteuer. Sie sind jedoch verpflichtet, diese Einfuhren zu deklarieren, um die Steuervorschriften des Landes ihrer Niederlassung einzuhalten.
  • Mehrwertsteuerpflichtige Kunden müssen in jedem Fall ihre Mehrwertsteuernummer im Bestellformular angeben. OutletPrinters behält sich das Recht vor, die Bestellung auszusetzen, wenn diese Angaben nicht gemacht werden oder wenn sich die angegebene Nummer als unvollständig oder falsch erweist.
  • Steuern – Bestellungen, die außerhalb der EU geliefert und in Rechnung gestellt werden

  • OutletPrinters wendet die Mehrwertsteuerregeln an, die für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen in Länder außerhalb der Europäischen Union gelten.
  • Bei einer Bestellung für ein Land außerhalb der Europäischen Union ist der Kunde der Importeur des oder der betreffenden Produkte.
  • Es können Zölle, lokale Steuern, Einfuhrzölle oder staatliche Steuern anfallen. Diese Zölle und Beträge liegen nicht in der Verantwortung von OutletPrinters. Sie werden vom Kunden getragen und fallen unter seine volle Verantwortung, sowohl was die Deklaration als auch die Zahlung an die zuständigen Behörden und Institutionen seines Landes betrifft.
  • Lieferkosten
  • Bei der Bestellung von Produkten über eine Transaktions-Website von OutletPrinters werden die vom Kunden zu tragenden Lieferkosten in der Zusammenfassung der Online-Bestellung angegeben.
  • Bei einer Bestellung von Produkten über einen anderen als den in Artikel 12.1 genannten elektronischen oder analogen Kanal wird dem Kunden auf demselben Weg, auf dem er seine Bestellung aufgegeben hat, ein Kostenvoranschlag über die gegebenenfalls anfallenden Lieferkosten übermittelt. Der Kunde kann sich entscheiden, seine Bestellung innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt dieses Kostenvoranschlags zu stornieren.
  • Im Allgemeinen werden die Lieferkosten für das/die Produkt(e) auf der Grundlage des Gewichts der zu liefernden Artikel und des Bestimmungsorts berechnet. Sie gehen im Allgemeinen zu Lasten des Kunden.
  1. DIE BESTELLUNG AUFGEBEN

  • Online Bestellvorgang

  • Der Kunde kann die von OutletPrinters angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen online über die Websites von OutletPrinters oder auf anderem Wege (Telefon, vorgedrucktes Bestellformular, …) bestellen.
  • OutletPrinters behält sich das Recht vor, die Bestätigung der Bestellung von anderen Bedingungen abhängig zu machen, sie auszusetzen oder sie in den nachfolgend erschöpfend aufgeführten Fällen abzulehnen:
    1. Übermittlung offenkundig falscher Daten;
    2. Unvollständiges oder falsches Bestellformular;
    3. Nichtbezahlung früherer Lieferungen oder Verweigerung der Genehmigung durch die Bank oder das Finanzinstitut des Kunden oder durch die Finanzabteilung von OutletPrinters;
    4. Bestellungen einer ungewöhnlich großen Anzahl von Werken;
    5. Bestellungen über einen ungewöhnlich hohen Gesamtbetrag;
    6. Die Forderung, in einem geografischen Gebiet zu liefern, das unangemessene Risiken birgt, aufgrund von Unsicherheiten in Bezug auf Transport oder Vertrieb oder höherer Gewalt.
  • Bezahlung
  • Die Zahlung kann per Kreditkarte, Debitkarte oder Banküberweisung erfolgen. Im letzteren Fall behält sich OutletPrinters das Recht vor, die Annahme der Bestellung oder die Lieferung vom Eingang der Zahlung abhängig zu machen.
  • Sofern nicht anders schriftlich vereinbart, sind Zahlungen sofort und ohne Abzug fällig.
  • Bei Zahlungsverzug fallen automatisch und ohne vorherige Ankündigung Zinsen in Höhe von 8 % pro Jahr auf die fälligen Beträge an.
  • Bei Nichtzahlung am Fälligkeitstag wird von Rechts wegen und ohne Vorankündigung eine herkömmliche Pauschalentschädigung in Höhe von 10% des ausstehenden Betrags, mindestens jedoch 40 €, fällig.
  • Rechnungsstellung
  • Der Kunde stimmt ausdrücklich der Verwendung und dem Erhalt elektronischer Rechnungen nach dem Ermessen von OutletPrinters zu.
  • Sicherheit und Archivierung

  • Für die Sicherheit elektronischer Geldüberweisungen und die ordnungsgemäße Ausführung von Zahlungsaufträgen im Allgemeinen sind ausschließlich die Finanzinstitute verantwortlich, die diese Überweisungen verwalten.
  • OutletPrinters kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die auf einen Fehler, eine Nachlässigkeit, eine Fehlfunktion, einen Defekt oder eine unerlaubte Handlung zurückzuführen sind, die nicht direkt auf OutletPrinters zurückzuführen sind.
  • Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Haftungsbeschränkungen vertraut zu machen, die für die von ihm genutzten Zahlungsdienste gelten.
  1. AUSFÜHRUNG EINER BESTELLUNG VON PRODUKTEN

  • Lieferzeit der bestellten Produkte

  • Für Sendungen, die in Belgien erfolgen, liegen die Lieferzeiten zwischen:
  • 5 und 7 Arbeitstage, wenn das Produkt vorrätig ist
  • 7 bis 12 Arbeitstage, wenn das Produkt nicht auf Lager ist.
  • Für Sendungen außerhalb Belgiens hängt die Lieferzeit vom Bestimmungsort und der Verfügbarkeit des Lagers ab und beträgt maximal 12 Werktage.
  • Wenn Artikel unter Berücksichtigung ihrer Verfügbarkeit zu verschiedenen Terminen verfügbar sind, basiert die Lieferfrist auf dem längsten Zeitraum.
  • OutletPrinters behält sich immer die Möglichkeit vor, Lieferungen aufzuteilen.
  • Eine Bestellung gilt im Allgemeinen innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Übergabe der Artikel an den Spediteur, der die Lieferung vornimmt, als zugestellt.
  • Sollte die Bestellung nicht innerhalb von 7 Tagen nach ihrer Bestätigung ausgeführt worden sein, wird der Kunde gebeten, sich mit OutletPrinters in Verbindung zu setzen, um den Status der Bestellung zu überprüfen. Im Falle eines Problems, das OutletPrinters zuzuschreiben ist, wird OutletPrinters es so schnell wie möglich beheben. Wenn es den Anschein hat, dass die Sendung während des Zustellungsprozesses verloren gegangen ist, wird OutletPrinters sie entweder erneut versenden oder den Betrag der Bestellung, einschließlich der berechneten Versandkosten, zurückerstatten.

  • Übertragung des Eigentums an den bestellten Produkten

  • Das Eigentum an dem/den bestellten Produkt(en) geht nach Eingang der vollständigen Zahlung bei OutletPrinters auf den Kunden über.
  • Reklamationen zu den Produkten – Frist für die Einreichung von Beschwerden

  • Kunden, die Verbraucher sind, genießen die gesetzliche Garantie.
  • Sichtbare Mängel
    1. Gegenüber Verbrauchern : Jeder Konformitätsmangel muss OutletPrinters innerhalb von zwei (2) Monaten nach seiner Kenntnisnahme mitgeteilt werden. Wenn dieser Mangel bei der Lieferung auftritt, wird der Kunde/Verbraucher gebeten, den Spediteur und/oder OutletPrinters so schnell wie möglich zu informieren.
    2. In Bezug auf Unternehmen: Jedes Paket, das bei der Lieferung des Produkts beschädigt oder mit einem sichtbaren Mangel behaftet ist, muss vom Kunden zurückgewiesen und an den Spediteur zurückgegeben werden. Andernfalls wird davon ausgegangen, dass der Kunde den sichtbaren Mangel akzeptiert hat. Eine Reklamation wegen sichtbarer Mängel ist nur dann zulässig, wenn sie innerhalb von acht (8) Werktagen nach Erhalt der Produkte schriftlich formuliert wird. Nach Ablauf dieser Frist wird davon ausgegangen, dass der Kunde die Lieferung des Produkts endgültig akzeptiert hat.
  • Versteckte Mängel
    1. Unbeschadet der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschriebenen Haftungsbeschränkungen hat der Kunde im Falle von versteckten Mängeln, die innerhalb von zwei (2) Jahren ab dem Lieferdatum auftreten, eine Frist von zwei (2) Monaten ab der Entdeckung dieses (dieser) Mangels (Mängel), um OutletPrinters schriftlich zu informieren. In diesem Fall muss der Kunde das/die mangelhafte(n) Produkt(e) zurücksenden. Diese Garantie gilt nur für Verkäufe, die dem belgischen Recht unterliegen.
  1. WIDERRUFSRECHT FÜR VERBRAUCHERKUNDEN

  • Laufzeit und Beginn

  • Außer in den oben oder unten genannten Fällen des Ausschlusses hat der Kunde-Verbraucher eine Frist von vierzehn (14) Tagen, um OutletPrinters über seinen Entschluss zum Rücktritt vom Vertrag zu informieren.
  • Der Beginn dieses Zeitraums von vierzehn (14) Tagen variiert je nach Fall:
    1. Bei einem Dienstleistungsvertrag beginnt die Frist an dem Tag, an dem der Vertrag abgeschlossen wird;
    2. Bei einem Vertrag über ein Produkt: Die Frist beginnt an dem Tag, an dem der Kunde – Verbraucher oder ein vom Kunden – Verbraucher benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das Produkt physisch in Besitz nimmt oder;
    3. wenn der Kunde – Verbraucher mehrere Produkte in derselben Bestellung bestellt hat, die getrennt geliefert werden, beginnt die Frist an dem Tag, an dem der Kunde – Verbraucher oder ein vom Kunden – Verbraucher benannter Dritter, der nicht der Transporteur ist, das letzte Produkt physisch in Besitz nimmt;
  • Methode der Benachrichtigung

  • Der Kunde-Verbraucher hat OutletPrinters über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, vor Ablauf der Widerrufsfrist von vierzehn Tagen zu informieren.
  • Der Kunde/Verbraucher informiert OutletPrinters darüber, indem er eine E-Mail an die Adresse info@outletprinters.com schickt, die auf den Rechnungen oder auf dem Bestellformular angegeben ist, in der er seine Entscheidung zum Rücktritt unmissverständlich erklärt.
  • Um seine Entscheidung zum Widerruf mitzuteilen, kann der Kunde/Verbraucher das Muster-Widerrufsformular in Anhang 2 des belgischen Wirtschaftsgesetzbuchs verwenden, das online unter folgender Adresse verfügbar ist: https://economie.fgov.be/sites/default/files/Files/Forms/Formulier-herroeping.pdf
  • Bedingungen für die Rückgabe der Produkte

  • Die Rücksendekosten gehen zu Lasten des Kunden/Verbrauchers.
  • Der Kunde/Verbraucher sendet das Produkt an OutletPrinters an die auf den Rechnungen, Lieferscheinen oder auf der Website von OutletPrinters angegebene Adresse zurück.
  • Die Rückgabe muss innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe der Rücktrittsentscheidung erfolgen.
  • Erstattung
  • Für die Produkte erstattet OutletPrinters den vom Kunden-Verbraucher gezahlten Preis innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Übermittlung des Nachweises über die Rückgabe des Produkts oder dem tatsächlichen Erhalt des zurückgegebenen Produkts durch OutletPrinters. Das letztgenannte Ereignis ist der Beginn der vierzehn (14) Tage Frist.
  • Für Dienstleistungen erstattet OutletPrinters den gezahlten Preis innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach der Mitteilung des Kunden-Verbrauchers, dass er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte.
  • Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit ihm wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
  • Der Kunde/Verbraucher haftet für jede Wertminderung der Produkte, die sich aus Manipulationen an den Produkten ergibt, die über das hinausgehen, was zur Feststellung ihrer Beschaffenheit, ihrer Eigenschaften und ihrer Funktionsfähigkeit erforderlich ist.
  • Ausschlüsse
  • Der Kunde/Verbraucher kann sein Widerrufsrecht in den folgenden Fällen nicht ausüben:
    1. Bei Dienstleistungsvereinbarungen nach vollständiger Ausführung der Dienstleistung, wenn die Ausführung mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung des Kunden – Verbrauchers – begonnen hat und dieser anerkannt hat, dass er sein Widerrufsrecht verliert, sobald OutletPrinters den Vertrag vollständig ausgeführt hat.
    2. bei der Lieferung von Waren oder Dienstleistungen, die nach den Spezifikationen des Kunden – Verbrauchers hergestellt oder eindeutig personalisiert wurden;
  1. RÜCKGABE VON PRODUKTEN FÜR NICHT-VERBRAUCHERKUNDEN

  • Rückgabe von Produkten für Kunden nicht – Verbraucher

  • Kunden, die keine Verbraucher sind, können die Rückgabe der bei OutletPrinters gekauften Produkte innerhalb von acht (8) Tagen nach Erhalt der Bestellung verlangen.
  • OutletPrinters steht es völlig frei, die Rückgabe dieser Produkte zu erlauben oder abzulehnen. Es werden nur Produkte in einwandfreiem Zustand akzeptiert.
  • Falls OutletPrinters der Rückgabe des/der betreffenden Produkts/Produkte zustimmt, erfolgt die Rückgabe gemäß den von OutletPrinters festgelegten Modalitäten.
  • Die Rückerstattung des gezahlten Preises – ohne die vom Kunden getragenen Liefer- und Rücksendekosten – erfolgt innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt der Produkte, sofern diese in einwandfreiem Zustand zurückgegeben werden. Die Rückerstattung erfolgt durch Überweisung auf das vom Kunden bei der Beantragung der Rücksendung angegebene Konto. Gegebenenfalls kann vom Kunden eine Vertragsstrafe verlangt werden, die von dem zu erstattenden Betrag abgezogen wird.

  1. Sonstige allgemeine operative Bestimmungen
  • Schutz der persönlichen Daten

  • OutletPrinters hat die persönlichen Daten des Kunden im Zusammenhang mit der Bestellung von Produkten und/oder Dienstleistungen erhalten, die der Kunde dem Unternehmen zur Verfügung gestellt hat. Die persönlichen Daten des Kunden werden nur in dem Umfang und so lange verarbeitet, wie es für die Bereitstellung des Produkts und/oder der Dienstleistung erforderlich ist.
  • Der Kunde kann sich an OutletPrinters wenden, um die folgenden Rechte auszuüben: eine Anfrage auf Zugang oder Korrektur seiner persönlichen Daten; eine Anfrage auf Löschung seiner Daten; eine Anfrage auf Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten; ein Einspruch gegen die Verarbeitung seiner Daten; eine Anfrage auf Übertragung seiner Daten.
  • Der Kunde kann diese Rechte ausüben oder eine Beschwerde bei OutletPrinters unter info@outletprinters.com einreichen. OutletPrinters respektiert alle Rechte in Bezug auf die persönlichen Daten des Kunden, die dem Kunden nach geltendem Recht zustehen. Wenn der Kunde jedoch der Meinung ist, dass OutletPrinters nicht in Übereinstimmung mit dem Gesetz handelt, kann er eine Beschwerde bei der belgischen Datenschutzbehörde einreichen.
  • Geistiges Eigentum

  • Verschiedene Marken und Logos können auf der Website, den Produkten und den Trägern von OutletPrinters erscheinen. Diese sind Marken oder eingetragene Marken von OutletPrinters. Diese Marken und Logos dürfen von Kunden oder Dritten nicht auf eine Art und Weise verwendet werden, die zu Verwechslungen führen kann, oder auf eine andere Art und Weise, die OutletPrinters schadet, verunglimpft oder in Misskredit bringt. Andere Marken oder Logos – insbesondere Marken oder Logos von Partnern – können ebenfalls auf der Website, den Produkten oder anderen von OutletPrinters angebotenen Dienstleistungen erscheinen. Diese Marken oder Logos sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer, die mit OutletPrinters verbunden sein können oder auch nicht.
  • Haftung

  • Alle Verpflichtungen von OutletPrinters sind grundsätzlich Verpflichtungen.
  • OutletPrinters kann nicht für Unannehmlichkeiten oder Schäden haftbar gemacht werden, die mit der Nutzung des Internets verbunden sind, insbesondere nicht für eine Unterbrechung des Dienstes, das Eindringen von außen oder das Vorhandensein von Computerviren, Betrugsversuche durch Phishing (oder andere Techniken), Veruntreuung oder Diebstahl von Informationen oder jedes Ereignis, das als höhere Gewalt angesehen wird.
  • OutletPrinters lehnt jede Haftung im Falle einer Nichtkompatibilität der Computerinstallation des Kunden (Hardware und Software) ab. Der Kunde muss sich vor der Bestellung ordnungsgemäß über die Kompatibilität von Hardware und Software erkundigen.
  • OutletPrinters lehnt jede Haftung für Schäden jeglicher Art, physisch oder materiell, ab, die aus einer unsachgemäßen oder dem Zweck des von OutletPrinters gelieferten Produkts widersprechenden Nutzung resultieren.
  • Ungeachtet der angebotenen Dienstleistung oder des Produkts lehnt OutletPrinters jede Haftung ab:
    1. Bei indirektem Schaden;
    2. Wenn der Kunde es versäumt, bei der Erfüllung des Vertrags ordnungsgemäß mitzuarbeiten;
    3. Bei Erschöpfung des Lagerbestands oder Nichtverfügbarkeit des Produkts;
    4. Im Falle von höherer Gewalt;
    5. Im Falle eines Ausfalls, einer Epidemie oder Pandemie, einer Abriegelung, eines vollständigen oder teilweisen Streiks, insbesondere der Postdienste und der Transport- und/oder Kommunikationsmittel, einer Überschwemmung oder eines Brandes;
  • In jedem Fall, außer bei körperlichen Schäden oder Tod des Kunden aufgrund einer Handlung oder Unterlassung von OutletPrinters, ist die Haftung von OutletPrinters auf den Preis des vom Kunden bestellten Produkts oder der Dienstleistung beschränkt. Wenn der Preis des bestellten Produkts oder der bestellten Dienstleistung 250 € übersteigt, ist die Haftung von OutletPrinters in jedem Fall auf 1.500.000 € begrenzt.
  • Geltendes Recht

  • Das auf die Auslegung und Erfüllung des Vertrags anwendbare Recht ist belgisches Recht, unter Ausschluss jedes anderen Rechts. Wenn der Kunde ein Verbraucher ist, gilt ausschließlich das Recht des Landes, in dem er seinen Wohnsitz hat.
  • Die Anwendung des Wiener Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf wird ausdrücklich ausgeschlossen.
  • Rechtsstreitigkeiten
  • Die Parteien werden stets versuchen, Streitigkeiten über die Auslegung oder Erfüllung des Vertrags gütlich beizulegen. Gegebenenfalls kann auf Antrag einer der Parteien ein Schlichtungsgespräch in Anwesenheit eines von beiden Parteien ausgewählten akkreditierten Wirtschaftsmediators stattfinden. Dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung für die Einleitung eines Gerichtsverfahrens.
  • Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Erfüllung oder Auslegung des Vertrages sind ausschließlich die Gerichte des Gerichtsbezirks Antwerpen – Division Antwerpen zuständig.
  • Handelt es sich bei dem Kunden jedoch um einen Verbraucher, so ist das Gericht des Gerichtsbezirks seines Wohnsitzes ausschließlich zuständig.
  • Das Verfahren wird in der Sprache des Abkommens geführt
  • 5. Wenn der Kunde ein Verbraucher ist und eine außergerichtliche Lösung wünscht, kann er auch die Plattform nutzen: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=NL
  1. Varia
  • Proof
  • Die Parteien stimmen ausdrücklich zu, elektronische Dokumente als Beweismittel zu akzeptieren.
  • Der gesamte Bestellvorgang (Auswahl des Produkts oder der Dienstleistung, Dateneingabe, Bestätigung der Bestellung, Zahlung usw.) gilt als Beweis für die Annahme des Vertrags durch den Kunden und/oder die Aufgabe der Bestellung.
  • Übertragung des Abkommens
  • OutletPrinters kann den Vertrag oder Teile davon, einschließlich der damit verbundenen Forderungen und Schulden, jederzeit mit vorheriger Information des Kunden an ein anderes Unternehmen übertragen.
  • Ganzheitlichkeit
  • Sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, schließen die Parteien alle anderen Vereinbarungen oder Vertragsbedingungen aus, einschließlich derer, die per Brief, E-Mail oder auf der Rückseite eines anderen Dokuments mitgeteilt wurden und denen OutletPrinters nicht ausdrücklich widersprochen hat. Wenn das Bestellformular von OutletPrinters besondere Bedingungen enthält, haben diese Vorrang vor den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Nichtigkeit

  • Die eventuelle Rechtswidrigkeit oder Ungültigkeit eines Artikels, eines Absatzes oder einer Bestimmung (oder eines Teils eines Artikels, eines Absatzes oder einer Bestimmung) berührt weder die Rechtmäßigkeit der übrigen Artikel, Absätze oder Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen noch den Rest dieses Artikels, Absatzes oder dieser Bestimmung, es sei denn, aus dem Text geht eindeutig etwas anderes hervor. Wenn ein Teil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als vollständig ungültig erachtet wird, wird OutletPrinters ihn durch eine Bestimmung ersetzen, die der wirtschaftlichen Wirkung der für ungültig erklärten Bestimmung so nahe wie möglich kommt.
Warenkorb